4 Unerwarteter Parameterwert oder andere Bedingung.
5 Dieses Serverobjekt ist nicht verbunden.
6 Dieses Objekt wurde vom Server gel÷scht.
7 Ein Server kann nicht gel÷scht werden. Verwenden Sie Server.Close, wenn das Objekt nicht mehr ben÷tigt wird.
8 0x00000409
9 .
10 Das ─ndern vorhandener Tabellenspalten oder das Einfⁿgen neuer Spalten am Tabellenende wird nicht unterstⁿtzt.
11 Diese Eigenschaft oder Methode ist erst verfⁿgbar, wenn das Objekt (bzw. das ⁿbergeordnete Objekt) zu einer Auflistung hinzugefⁿgt wurde.
12 Zu diesem Tabellenobjekt wurden keine neuen Spalten oder EinschrΣnkungen hinzugefⁿgt
13 Spaltendefinition muss enthalten: Name; Datentyp; LΣnge, falls fⁿr Datentyp vorgesehen; NULL-ZulΣssigkeit, falls die Spalte zu einer vorhandenen Tabelle hinzugefⁿgt wird. Bei dem angegebenen Datentyp muss es sich um einen vorhandenen Datentyp handeln.
14 Tabellenname nicht angegeben.
15 SpaltenlΣnge muss zwischen 1 und 8000 Bytes liegen (bei Datentypen ohne vorgeschriebene LΣngenangabe ist 0 zulΣssig).
16 Spaltentyp '%s' hat feste LΣnge; eine LΣngenangabe ist nicht zulΣssig.
17 Fⁿr Spaltentyp '%s' darf keine ZulΣssigkeit von NULL-Werten angegeben werden.
18 Regel '%s' nicht gefunden.
19 Standard '%s' nicht gefunden.
20 Datentyp '%s' nicht gefunden.
21 Datentypdefinition muss den Namen, den Basisdatentyp und, falls fⁿr den Basisdatentyp vorgesehen, die LΣnge enthalten.
22 Basistyp, LΣnge, Genauigkeit, Dezimalstellen und NULL-ZulΣssigkeit eines vorhandenen, benutzerdefinierten Datentyps k÷nnen nicht geΣndert werden.
23 Basisdatentyp '%s' hat feste LΣnge; eine LΣngenangabe ist nicht zulΣssig.
24 Fⁿr Basisdatentyp '%s' darf keine ZulΣssigkeit von NULL-Werten angegeben werden.
26 Regeldefinition muss Regelname und -text enthalten.
27 Standarddefinition muss Standardname und -text enthalten.
28 Dies ist ein reines AufzΣhlungslistenobjekt und muss ⁿber eine Ordinalzahl indiziert werden.
29 Sichtdefinition muss Sichtname und -text enthalten.
30 Benutzername des Benutzers nicht angegeben.
31 Gruppenname nicht angegeben.
32 Definition der gespeicherten Prozedur muss Name und Text (fⁿr gespeicherte Standardprozedur) oder Bibliotheksname (fⁿr erweiterte gespeicherte Prozedur) enthalten.
33 DB-Benutzername und Benutzername eines vorhandenen Benutzers k÷nnen nicht geΣndert werden.
34 Vorhandener Gruppenname kann nicht geΣndert werden.
35 Benutzername '%s' nicht gefunden.
36 Gruppe '%s' nicht gefunden.
37 Benutzer '%s' ist bereits vorhanden.
38 Gruppe '%s' ist bereits vorhanden.
39 Spalte '%s' ist bereits vorhanden.
40 Benutzer '%s' besitzt bereits ein Objekt namens '%s' in dieser Datenbank.
41 Index '%s' fⁿr Tabelle '%s' ist bereits vorhanden.
42 Benutzername '%s' ist bereits vorhanden.
43 Sprache '%s' nicht gefunden.
44 Datenbank '%s' nicht gefunden.
45 <Verschlⁿsselt>
46 'N/V'
47 Datenbank '%s' ist bereits vorhanden.
48 Vorhandener Benutzername kann nicht geΣndert werden.
49 Name, Typ, Gr÷▀e, Standort und Option '▄berspringen' eines vorhandenen Mediums k÷nnen nicht geΣndert werden.
50 Diese Eigenschaft oder Methode kann nicht fⁿr ein Sicherungsmedium verwendet werden.
51 Medium '%s' ist bereits vorhanden.
52 Option '▄berspringen' ist nur fⁿr Bandsicherungsmedien gⁿltig.
53 Ungⁿltiger Medientyp.
54 Mediendefinition muss logischen Namen, physischen Namen und GerΣtetyp enthalten.
55 Gr÷▀e muss gr÷▀er als 0 sein.
56 Diesem Objekt ist kein Server zugeordnet.
57 Dieses Objekt entspricht nicht dem Auflistungstyp. Es kann nicht hinzugefⁿgt werden.
58 Gespeicherte Prozedur '%s' ist bereits vorhanden.
59 Benutzerdefinierter Datentyp '%s' ist bereits vorhanden.
60 Tabelle '%s' ist bereits vorhanden.
61 Regel '%s' ist bereits vorhanden.
62 Standard '%s' ist bereits vorhanden.
63 Sicht '%s' ist bereits vorhanden.
64 UnzulΣssiger Typ fⁿr gespeicherte Prozedur.
65 Typ einer vorhandenen gespeicherten Prozedur kann nicht geΣndert werden.
66 Medium '%s' nicht gefunden.
70 UserDefinedDatatype
71 SystemTable
72 View
73 Table
74 StoredProcedure
76 Default
77 Rule
78 Trigger
80 ;,
81 Indexdefinition muss einen Namen und wenigstens eine zu indizierende Spalte enthalten.
82 Diese Eigenschaft oder Methode kann erst eingestellt bzw. aufgerufen werden, wenn der Index erstellt ist.
83 Fⁿllfaktor muss zwischen 0 (Standard verwenden) und 100 liegen.
84 Spalte '%s' in Tabelle '%s' nicht gefunden.
85 Ungⁿltige Indextypoption.
86 Ungⁿltige Privilegtypoption fⁿr dieses Objekt.
87 Fⁿr diesen Objekttyp k÷nnen keine Privilegien erteilt werden.
88 Select
89 Insert
90 Delete
91 Update
92 Create Table
93 Create Database
94 Create View
95 Create Procedure
96 Execute
97 Dump Database
98 Create Default
99 Dump Transaction
100 Create Rule
101 Vorhandener Triggertyp kann nicht geΣndert werden.
102 Triggerdefinition muss Name und Text enthalten.
103 Trigger '%s' fⁿr Tabelle '%s' bereits vorhanden.
104 Ungⁿltige Triggertypoption.
105 Die Spalten einer Sicht k÷nnen nicht geΣndert werden. Die entsprechende Spalte der Basistabelle muss verwendet werden.
106 Name, Monate, Kurzmonate, Tage, Datumsformat und erster Wochentag einer vorhandenen Sprache k÷nnen nicht geΣndert werden.
107 Sprachdefinition muss Name, Monate, Kurzmonate und Tage enthalten.
108 Sprache '%s' bereits vorhanden.
109 mdy
110 Benutzername nicht angegeben.
111 Wochentagindex muss zwischen 1 und 7 liegen.
112 Monatsindex muss zwischen 1 und 12 liegen.
113 Es mⁿssen genau 7 Tagesnamen eingegeben werden.
114 Es mⁿssen genau 12 Monatsnamen eingegeben werden.
115 ** mapped locally **
116 ** use local name **
117 Name eines vorhandenen Remoteservers kann nicht geΣndert werden.
118 Remoteservername nicht angegeben.
119 Remoteserver '%s' bereits vorhanden.
120 Lokaler Name und Remotename eines vorhandenen Remotebenutzernamens k÷nnen nicht geΣndert werden.
121 Fⁿr diesen Remoteserver ist bereits ein NULL-Remotebenutzername vorhanden.
122 Fⁿr diesen Remoteserver mit dem Remotenamen '%s' ist bereits ein Remotebenutzername vorhanden.
123 Ein Remotename fⁿr einen Remotebenutzernamen kann nur bei gleichzeitiger Angabe eines lokalen Namens spezifiziert werden.
124 SQLDMO_%ld
125 Y
126 Dieser Vorgang kann nur von dem Systemadministrator oder dem Datenbankbesitzer durchgefⁿhrt werden.
127 Interner Fehler in %s, Zeile %ld. Bitte wenden Sie sich an den Microsoft Software Service.
128 Neue Werte fⁿr Konfigurationsoption '%s' mⁿssen zwischen %ld und %ld liegen.
129 Die Fremdschlⁿsseldefinition muss den Namen einer Bezugstabelle und eine Spaltenliste in der Bezugstabelle enthalten, die der Spaltenanzahl in der Schlⁿsseltabelle entspricht.
130 Ungⁿltiger Schlⁿsseltyp.
131 Die Type-, Clustered-, FillFactor- oder ReferencedTable-Eigenschaften eines vorhandenen Schlⁿssels k÷nnen nicht geΣndert werden.
132 Ein Schlⁿssel dieses Namens ist fⁿr diese Tabelle bereits vorhanden.
133 DRI-Schlⁿsseldefinition muss Schlⁿsseltyp und eine Liste der Spalten im Schlⁿssel enthalten.
134 Fⁿr diese Tabelle ist bereits ein Prⁿfpunkt dieses Namens vorhanden.
135 DRI-Prⁿfdefinition muss Text der Datenⁿberprⁿfung enthalten.
136 Definition fⁿr DRI-Standard muss Text des Datenwerts enthalten; dies kann auch eine leere Zeichenfolge ('') fⁿr NULL sein.
137 Diese Methode oder Eigenschaft ist fⁿr die vorliegende Version nicht implementiert.
138 seconds
139 Ungⁿltiger Parametertyp; muss Zeichenfolge, Ordinalzahl oder Objekt sein; weitere Informationen zu dieser Eigenschaft oder Methode finden Sie in der Dokumentation.
140 Ungⁿltiger Datenbankobjekttyp.
141 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa', als Mitglied von 'sysadmin' oder unter dem Benutzernamen fⁿr dieses Objekt angemeldet sein.
142 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa' oder als Mitglied vo 'sysadmin' angemeldet sein.
143 SQLDMO.hlp
144 Zu wenig Speicher.
146 Die ⁿbergebene Ordinalzahl liegt au▀erhalb des Gⁿltigkeitsbereichs der angegebenen Auflistung.
147 Der Name '%s' wurde in der Auflistung %s nicht gefunden.
148 Das ⁿbergebene Objekt ist kein SQLDMO-Objekt.
149 Parameter ungⁿltig oder au▀erhalb des zulΣssigen Bereichs.
150 Die ID '%ld' wurde in der Auflistung %s nicht gefunden.
151 True
152 False
153 5
154
155
\n
156 Angegebene Zeile oder Spalte liegt nicht im Gⁿltigkeitsbereich des angegebenen Abfrageresultsets.
158 PerFomMode muss entweder auf 'Continuous' oder 'OnDemand' festgelegt werden.
162 Fehler bei der Ausfⁿhrung oder Aktualisierung der zugeh÷rigen Abfrage.
163 Dieses Objekt wurde von SQLDMO als Folge einer Aktualisierung, des automatischen Herunterfahrens, eines Fehlers oder von App.Quit getrennt.
164 Dieses Serverobjekt wurde geschlossen und kann nicht mehr verwendet werden.
165 Die Verbindung zu diesem Server wurde getrennt. Der Vorgang kann erst nach Wiederherstellung der Verbindung ausgefⁿhrt werden.
166 Fⁿr ein angeschlossenes Serverobjekt k÷nnen Name, Kennwort, Anmeldungstimeout, Anmeldungssicherheit oder Netzwerkpaketgr÷▀e nicht geΣndert werden.
167 ─ndern des Textes einer vorhandenen Regel, eines vorhandenen Standards oder einer vorhandenen erweiterten gespeicherten Prozedur ist nicht zulΣssig. Sie mⁿssen das Objekt l÷schen und neu erstellen.
168 Systemtabellen k÷nnen nicht geΣndert, gel÷scht oder auf andere Weise verΣndert werden.
169 Der Objektname '%s' ist nicht eindeutig.
170 Benutzername '%s' ist bereits als Alias fⁿr Benutzer '%s' in dieser Datenbank vorgesehen.
171 Benutzername '%s' ist bereits Benutzer '%s' in dieser Datenbank zugeordnet.
172 DependencyType muss ein gⁿltiger Wert von SQLDMO_DEPENDENCY_TYPE sein.
173 Benutzer '%s' nicht gefunden.
174 Andere Sicherungsoptionen als 'Band nachher auswerfen', 'DumpInitDeviceBefore', 'Dateinummer laden' sowie einzelne Sicherungsmedien erfordern Microsoft SQL Server ab Version 6.0.
175 Diese Methode oder Eigenschaft ist nur fⁿr Microsoft SQL Server verfⁿgbar.
176 Sie mⁿssen ein Sicherungsmedium fⁿr das Sichern oder Wiederherstellen angeben.
177 Diese Eigenschaft oder Methode kann nicht eingestellt oder gestartet werden, nachdem die Tabelle erstellt wurde.
178 Benutzerdefinierte Datentypen, die auf dem Datentyp 'timestamp' basieren, sind nicht zulΣssig.
179 VerifyType muss ein gⁿltiger Wert von SQLDMO_VERIFYCONN_TYPE sein.
180 Der Name '%s' ist kein gⁿltiger Objektbezeichner oder weist kein gⁿltiges Format fⁿr diese Eigenschaft oder Methode auf.
181 Dieser Cache enthΣlt keine Resultsets, oder das aktuelle Resultset enthΣlt keine Zeilen.
182 Sie mⁿssen einen Tasknamen angeben.
183 Zugewiesener CompletionLevel-Wert muss 'Failure' oder 'Success' sein.
184 Die maximale LΣnge fⁿr diese Eigenschaft oder Methode ist %ld.
185 JobStep-Definition muss JobID enthalten.
186 JobStep-Definition muss StepID enthalten.
187 TargetServer-Definition muss Name enthalten.
188 TargetServerGroup-Definition muss Name enthalten.
189 Kategoriedefinition muss Name enthalten.
192 Dieses Objekt ist bereits erstellt worden.
193 Die ZeichenfolgenlΣnge fⁿr diese Eigenschaft oder Methode betrΣgt mindestens %ld.
194 Dienstkontrollfehler:
195 Diese Methode steht nicht verbundenen Servern nur auf Windows NT-Clients zur Verfⁿgung.
196 Diese Methode steht nur auf Windows NT-Clients zur Verfⁿgung.
197 Dieser Server ist bereits verbunden.
203 Diese Eigenschaft oder Methode erfordert Microsoft SQL Server, Version 6.0 oder h÷her.
204 Replikations- und Terminplanverwaltung erfordert Microsoft SQL Server, Version 6.0 oder h÷her.
205 Ungⁿltige Remoteserveroption.
207 Ungⁿltige AusfⁿhrungsprioritΣt.
208 Interner Fehler: Name in Cache nicht gefunden.
209 Auf diesem Server ist das Maximum von 256 Medien bereits erreicht.
210 Datenbankname erforderlich.
212 Basisdatentyp '%s' ist kein numerischer Typ; eine Genauigkeits- oder Dezimalstellenangabe ist nicht m÷glich.
213 Skriptmodus als ToFileOnly, aber ohne Dateiname angegeben -- Parameter ⁿberprⁿfen.
214 Diese Serververbindung wurde unerwartet unterbrochen und kann nicht wiederhergestellt werden.
215 Fⁿr die Angabe von Autostart-Prozeduren ist Microsoft SQL Server, Version 6.0 oder h÷her, erforderlich.
216 Angegebener Index liegt au▀erhalb des Eigenschaftenbereichs fⁿr dieses Objekt.
217 Angegebener Name ist keine Eigenschaft dieses Objekts.
223 Fehler beim Erstellen der Datei auf '%s'.
224 Fehler beim Schreiben der Datei auf '%s'.
225 Der in der 'CREATE ...'-Anweisung der Text-Eigenschaft angegebene Name muss der Name-Eigenschaft entsprechen; daran mⁿssen sich gⁿltige TSQL-Anweisungen anschlie▀en.
226 Sie mⁿssen den Namen der ⁿbergeordneten Tabelle in der 'CREATE...'-Anweisung der Text- Eigenschaft angeben.
227 Fehler beim Festlegen des Zeigers fⁿr Datei '%s'.
228 Fehler in SystemTimeToFileTime.
229 Fehler in FileTimeToSystemTime.
230 Ausnahme bei Programmausfⁿhrung
231 Der Eingabeobjekttyp ist fⁿr diese Methode nicht gⁿltig.
232 Ein Eingabeobjekt muss angegeben werden.
234 In der Schlⁿsselauflistung dieser Tabelle gibt es bereits einen PrimΣrschlⁿssel.
235 Dieser Index wurde von einem DRI-CONSTRAINT 'PRIMARY KEY' oder 'UNIQUE KEY' erzeugt und kann nicht geΣndert oder gel÷scht werden.
236 Angegebenes Resultset liegt au▀erhalb der von dieser Abfrage zurⁿckgegebenen Resultsets.
240 Sie mⁿssen einen Ausgabeparameter angeben.
241 Der Text fⁿr diese Eigenschaft kann nicht leer oder NULL sein.
242 Die Objektliste kann nicht aktualisiert werden; geben Sie sie zunΣchst frei, und rufen Sie dann die betreffende Methode erneut auf.
243 Dieses Spaltenobjekt ist keiner Tabelle zugeordnet.
244 Eine ─nderung dieser Eigenschaft ist nur m÷glich, wenn sich die Tabelle im ─nderungsmodus befindet (nach Aufruf von BeginAlter).
246 Ungⁿltiger Sicherheitsmodus.
249 Numerische Genauigkeit muss gr÷▀er als 0 und kleiner oder gleich der fⁿr diesen Server angegebenen Maximalgenauigkeit (&ld) sein.
250 References
251 Maximale Anzahl der Minuten pro Datenbank, die SQL Server ben÷tigt, um die Wiederherstellung nach einem Systemfehler durchzufⁿhren. Wird sofort wirksam.
252 Legt fest, ob direkte Aktualisierungen mit Systemtabellen zulΣssig sind. Benutzer mit entsprechender Berechtigung k÷nnen Systemtabellen direkt aktualisieren, wenn dieser Wert auf 1 festgelegt wird. Wird sofort wirksam.
253 Maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen mit SQL Server. Pro Benutzer sind 37 KB an Speicher erforderlich. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
256 Legt die Anzahl der verfⁿgbaren Sperren fest. Pro Sperre werden 32 Byte an Speicher verwendet. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
257 Maximale Anzahl der Datenbankobjekte, die gleichzeitig auf SQL Server ge÷ffnet werden k÷nnen. Pro Objekt werden 70 Byte an Speicher verwendet. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
259 Fⁿllfaktor einer Datenbankseite, wenn ein neuer Index fⁿr vorhandene Daten erstellt wird, falls nicht im CREATE INDEX-Befehl anders angegeben. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
263 Regelt die Verwendung geschachtelter Trigger. Bei Angabe von 0 werden die Trigger nicht kaskadiert, bei Angabe von 1 sind geschachtelte (oder kaskadierende) Trigger m÷glich. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
264 Steuert Anmeldungen von SQL-Remoteservern. Standard ist 1. Bei 0 ist kein Remoteserverzugriff vom bzw. zum lokalen Server m÷glich. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
265 Legt die Standardsprache (Sprachen-ID) fest, die von den Servern zum Anzeigen von Systemmeldungen verwendet wird. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
266 Maximale Anzahl der Sprachen, die gleichzeitig im Sprachencache gehalten werden k÷nnen. Der Standardwert ist 3. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
268 Anzahl der ausstehenden asynchronen E/A-Operationen, die abgesetzt werden k÷nnen.
269 Anzahl der Arbeitsthreads, die fⁿr SQL Server-Prozesse verfⁿgbar sind.
270 Fⁿr alle Server geltende Standardpaketgr÷▀e im Netzwerk (kann von Clientverbindung au▀er Kraft gesetzt werden). Der Standardwert ist 4096. Wird sofort wirksam.
272 Legt fest, ob von der gespeicherten Systemprozedur sp_configure erweiterte Konfigurierationsoptionen angezeigt werden. Wird sofort wirksam.
277 Anzahl der zulΣssigen DurchlΣufe eines Benutzerprozesses durch einen ▄bergabepunkt ohne freiwillige ▄bergabe. Wenn die Zeitscheibe zu niedrig eingestellt ist, ben÷tigt SQL Server unter UmstΣnden zu viel Zeit fⁿr den Prozesswechsel. Wird sofort wirksam.
279 Nummer der Sortierreihenfolge, die derzeit auf dem Server als Standard installiert ist. Kann nicht ohne Neuinstallation geΣndert werden.
288 Maximale Anzahl der Versuche eines Prozesses, eine Ressource zu erhalten.
291 Legt fest, ob SQL Server mit h÷herer PrioritΣt als andere Prozesse auf demselben Computer ausgefⁿhrt werden soll.
292 Gibt die Wartezeit (in Sekunden) an, nach der der Versuch einer Remoteanmeldung aufgegeben wird. Bei Angabe von 0 ist die Wartezeit unbegrenzt.
293 Gibt die Wartezeit (in Sekunden) an, nach der der Versuch zur Verarbeitung einer Remoteabfrage aufgegeben wird. Bei Angabe von 0 ist die Wartezeit unbegrenzt.
296 Weist Windows NT an, fⁿr SQL Server (ⁿber SetProcessWorkingSetSize) physischen Speicher zu reservieren - entspricht der Summe aus Arbeitsspeichereinstellung plus der Gr÷▀e von tempdb (falls im RAM). Der Standardwert ist 0. Wird beim nΣchsten Neustart von SQL Server wirksam.
297 Gibt die Zeit (in Sekunden.) an, nach der eine Ressource freigegeben wird. Der Standardwert ist 10. Wird sofort wirksam.
298 Gibt an, in wie vielen Zeilen des Resultsets das Keyset des Cursors asynchron anstatt synchron erzeugt wird.
299 Gibt an, ob standardmΣ▀ig eine verteilte Transaktion gestartet wird, um Server-zu-Server-Remoteprozeduren abzudecken. Kann durch SET REMOTE_PROCEDURE_TRANS au▀er Kraft gesetzt werden.
300 Der Timeoutwert (in Minuten), nach dessen Ablauf inaktive Server-zu-Server-Verbindungen geschlossen werden.
301 Bitmaske zur Festlegung der globalen Standardwerte fⁿr verschiedene Benutzeroptionen (siehe Dokumentation). Kann auf Verbindungsbasis mit dem SET-Befehl au▀er Kraft gesetzt werden.
302 Gibt an, welche Prozessoren SQL Server verwenden kann (Standard ist 0, d.h. jeden Prozessor). Werte ungleich Null werden als Bitmaske interpretiert; z.B. werden die Prozessoren 1, 2 und 5 durch den Hexadezimalwert 0x13 bzw. die Dezimalzahl 19 angegeben.
303 Gibt an (in Byte), wie viele Text- und Bilddaten maximal mit einer INSERT-, UPDATE-, WRITETEXT- oder UPDATETEXT-Anweisung zu einer replizierten Spalte hinzugefⁿgt werden k÷nnen.
305 Servername erforderlich.
309 /****** Objekt: Regel %s.%s Skriptdatum: %s %s ******/
310 /****** Objekt: Standard %s.%s Skriptdatum: %s %s ******/
320 Diese Methode oder Eigenschaft ist auf SQL Server vor Version 6.0 nicht verfⁿgbar, wenn ein SQL-DMO unter Windows 95 ausgefⁿhrt wird.
321 Auf diesem Server ist Version %ld.%ld oder h÷her der gespeicherten Prozeduren von Microsoft SQL-DMO (SQLDMO) fⁿr die betreffende SQL Server-Version nicht installiert. Die Verbindung wird abgewiesen.
322 Database
323 Um diese Eigenschaft kann nach der Objekterstellung zu Σndern, ist SQL Server, Version 6.0 oder h÷her, erforderlich.
324 Die Angabe von SQLDMOIndex_SortedDataReorg erfordert Microsoft SQL Server, Version 6.0 oder h÷her.
325 Diese Datenbank ist "Kein Zugriff" markiert.
326 StatusInfoType muss ein nicht unbekanntes Element der AufzΣhlung SQLDMO_STATUSINFO_TYPE sein.
331 Diese Eigenschaft oder Methode setzt voraus, dass das Tabellenobjekt bereits auf dem Server erstellt wurde.
333 Diese Version von Microsoft SQL Distributed Management Objects erfordert Windows NT SQL Server, Version 4.21 oder h÷her.
334 Die ServerGroup-Definition muss den Namen der Gruppe enthalten.
335 Die RegisteredServer-Definition muss den Namen des Servers enthalten.
336 Vorhandene Servergruppen k÷nnen nicht umbenannt werden.
337 Vorhandene registrierte Server k÷nnen nicht umbenannt werden.
338 Eine Servergruppe mit dem Namen '%s' ist bereits vorhanden.
339 Ein registrierter Server mit dem Namen '%s' ist bereits in der Servergruppe '%s' vorhanden.
340 Lesefehler in der Registrierung.
341 Schreibfehler in der Registrierung.
342 AufzΣhlungsfehler in der Registrierung.
343 Fehler beim Herstellen der Verbindung zur lokalen oder Remoteregistrierung.
344 L÷schfehler in der Registrierung.
345 Die Sicherungsoptionen TableName, LoadFromSourceTableName, LoadAppendToTableData und LoadStopDate erfordern Microsoft SQL Server, Version 6.5 oder h÷her.
346 Diese Eigenschaft oder Methode erfordert Microsoft SQL Server, Version 6.5 oder h÷her.
348 Eine Indexneuerstellung ist nur bei primΣren oder eindeutigen Schlⁿsseln m÷glich (Fremdschlⁿssel haben keine erzwingenden Indizes).
349 Der Vorgang wurde vom Benutzer abgebrochen.
350 Fⁿr die ▄bertragungsdateien muss ein Pfadname angegeben werden.
351 Die angegebenen Eigenschaften fⁿr das Massenkopieren sind inkompatibel.
352 Massenkopieren fehlgeschlagen.
353 Initialisierung des Massenkopierens fehlgeschlagen. Die Verbindung war m÷glicherweise nicht BCP-fΣhig.
354 Fehler beim Festlegen der Steuerungsparameter fⁿr das Massenkopieren.
355 Fehler beim Festlegen der Spaltenformate fⁿr das Massenkopieren.
356 Fehler beim Anhalten der Indizierung.
357 Fehler beim Fortsetzen der Indizierung.
358 Die ODBCDatasource-Eigenschaft erfordert Microsoft SQL Server, Version 6.5 oder h÷her.
359 Die Verbindung zu SQL Server '%s' wurde unterbrochen.
360 Named Pipe-Sicherungsmedien erfordern Microsoft SQL Server, Version 6.0 oder h÷her.
361 Einstellen dieser Eigenschaft in einem BeginAlter-Block nicht zulΣssig.
362 Diese Eigenschaft kann nicht geΣndert werden, nachdem der Verteiler installiert wurde.
370 Die Serververbindung ist ausgelastet.
371 Die Anwendung ist ausgelastet.
400 ::Fehler::
401 ::Warnung::
402 In Datei %s in Anweisung in Zeile %d
403 ▄bertragungsstatus: %s
420 ZΣhlt ▄bertragungsobjekte
421 zu ⁿbertragende Objekte fⁿr Skripterstellung
422 Erstellt Skript %s
423 Skripterstellung abgeschlossen
424 Erstellt %s in der Zieldatenbank
425 Beginnt ▄bertragung von Daten
426 ▄bertrΣgt Daten: (Tabelle '%s')
427 ZΣhlt die im Ziel zu l÷schende Objekte
428 L÷scht zuerst Objekte in Zieldatenbank
429 Aktualisiert Statistik
430 Logins
431 Groups
432 Users
433 Rules
434 Defaults
435 User defined datatypes
436 Stored Procedures
437 Views
438 Tables
439 Triggers
440 DRI
441 Indexes
442 Column bindings
443 Permissions
444 Foreign Keys
445 L÷schoperationen in Zieldatenbank
446 L÷schoperationen fⁿr abhΣngige Objekte
447 : %d Prozent abgeschlossen
448 %d Prozent abgeschlossen
460 Die Verbindung zur ▄bertragungsquelle wurde unerwartet unterbrochen
461 Die Verbindung zum ▄bertragungsziel wurde unerwartet unterbrochen
462 Der Benutzer hat wΣhrend der ▄bertragung einen Abbruch initiiert.
463 Das nicht ⁿbertragene Objekt '%s.%s' ist von der ⁿbertragenen Tabelle '%s.%s' abhΣngig.
464 Das zu ⁿbertragende Objekt %s wurde an der Quelle nicht gefunden.
465 Das Skript fⁿr den Benutzernamen '%s' wurde aus Sicherheitsgrⁿnden mit einem NULL-Kennwort erstellt.
466 Die angegebenen Optionen fⁿr das Sortieren von Daten wurden nicht verwendet, da die Codepage und die Sortierreihenfolge von Quelle und Ziel nicht ⁿbereinstimmen.
467 Verschlⁿsseltes Objekt kann nicht ⁿbertragen werden.
468 Fⁿr Objekt '%s.%s' wurde kein Skript erstellt. M÷glicherweise sind die Informationen ⁿber das Objekt in der Systemtabelle 'syscomments' beschΣdigt oder nicht vorhanden.
470 Kann %s nicht als aktuelles Verzeichnis festlegen.
471 Die Datei %s konnte dem Prozessspeicher nicht zugeordnet werden.
472 Aufgrund begrenzter Ressourcen kann das Ergebnis nicht angezeigt werden. Speichern Sie das Ergebnis stattdessen in einer Datei.
485 Prozedur sp_create_encrypted_object wurde auf diesem Server nicht gefunden.
490 Ausgeben des Alias fⁿr Benutzerobjekt '%s' wegen fehlendem Aliasnamen fehlgeschlagen. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Quelldatenbank auf Konsistenz.
491 Ausgeben von Tabelle '%s' mit Besitzer '%s' fehlgeschlagen. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Konsistenz der Quelldatenbank.
492 Ausgeben von Gruppe '%s' fehlgeschlagen. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Quelldatenbank auf Konsistenz.
493 Ausgeben von Benutzer '%s' fehlgeschlagen. M÷glicherweise fehlen die entsprechenden Benutzernameninformationen in 'syslogins'. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Quelldatenbank auf Konsistenz.
494 Ausgeben von UDT '%s' mit Besitzer '%s' fehlgeschlagen. Bitte ⁿberprⁿfen Sie die Quelldatenbank auf Konsistenz.
495 ╓ffnen der Skriptdatei fehlgeschlagen.
496 Abrufen der Informationen fⁿr Spalten fehlgeschlagen.
497 Skripterstellung fⁿr Spalte fehlgeschlagen.
498 Skripterstellung fⁿr Standard fehlgeschlagen.
499 Abrufen der Informationen fⁿr Schlⁿssel fehlgeschlagen.
552 Nur SQLDMOIndex_Default, SQLDMOIndex_SortedData oder SQLDMOIndex_SortedDataReorg sind gⁿltige Optionen fⁿr die Indexneuerstellung.
553 Die Sicherungsoptionen LoadFromSourceTableName und LoadAppendToTableData erfordern die Angabe der 'TableName'-Eigenschaft.
554 ClientidentitΣtswechsel fⁿr erweiterte gespeicherte Prozeduren erfordert Microsoft SQL Server, Version 6.5 oder h÷her.
555 ClientidentitΣtswechsel ist nur fⁿr erweiterte gespeicherte Prozeduren verfⁿgbar.
557 Sortiertyp fⁿr Objektlisten muss ein gⁿltiger SQLDMO_OBJSORT_TYPE sein.
558 Die Ausfⁿhrungsoptionen mⁿssen gⁿltige SQLDMO_EXEC_TYPE-Werte sein.
600 specified
601 ServerGroups
602 RegisteredServers
603 BackupDevices
604 Groups
605 Indexes
606 Languages
607 Keys
609 Databases
610 Logins
611 RemoteServers
612 RemoteLogins
614 Checks
615 Columns
618 UserDefinedDatatypes
619 Users
621 SystemDatatypes
623 ConfigValues
624 StoredProcedures
625 Defaults
626 Rules
627 Tables
628 Triggers
629 Views
630 SQLServers
631 ServerParameters
632 FileGroups
633 DBFiles
634 LogFiles
635 ServerRoles
636 DatabaseRoles
637 LinkedServers
638 LinkedServerLogins
639 FullTextCatalogs
700 Diese Eigenschaft oder Methode erfordert Microsoft SQL Server, Version 7.0 oder h÷her.
701 Fremdschlⁿsseloption zum Ausschlie▀en der Replikation erfordert Microsoft SQL Server, Version 7.0 oder h÷her.
702 Die Sicherungsoptionen TableName, LoadFromSourceTableName, LoadAppendToTableData und LoadStopDate erfordern Microsoft SQL Server, Version 7.0 oder h÷her.
703 Name der Dateigruppe nicht angegeben.
704 Name der DB-Datei oder physischer Name nicht angegeben.
705 Name der Protokolldatei oder physischer Name nicht angegeben.
706 SQL Server %s muss auf Version 7.0 oder h÷her aktualisiert werden, damit er von dieser Version von SQL-DMO verwaltet werden kann.
707 Dateigruppe kann nicht gel÷scht werden, wenn sich Objekte in der Gruppe befinden.
708 Dateigruppe '%s' ist bereits vorhanden.
711 Gr÷▀e muss gr÷▀er oder gleich 0 sein.
712 Datenbankname nicht angegeben.
713 Name der Standarddateigruppe kann nicht geΣndert werden. L÷schen Sie die Standarddateigruppe, legen Sie das Schreibschutzattribut fest.
714 Die Dateigruppe ist nicht die Standarddateigruppe
715 Datenbankrolle '%s' ist bereits vorhanden.
716 DatabaseRole-Definition muss Name und (falls Anwendungsrolle) Kennwort einschlie▀en.
717 Typ des vorhandenen Benutzernamens kann nicht geΣndert werden.
718 Ungⁿltiger Anmeldungstyp.
719 ─ndern des Typs oder Kennworts einer vorhandenen Anwendungsrolle ist nicht zulΣssig.
720 Diese Methode oder Eigenschaft ist in Microsoft SQL Server vor Version 7.0 verfⁿgbar.
721 Datenbankrolle '%s' nicht gefunden.
722 Diese Methode oder Eigenschaft ist nicht verfⁿgbar, nachdem das Objekt zu einer Auflistung hinzugefⁿgt wurde.
723 Name einer vorhandenen Datenbankrolle kann nicht geΣndert werden.
724 Name der Serverrolle nicht angegeben.
725 Feste Datenbankrolle kann nicht gel÷scht werden.
726 Benutzer kann nicht zur Anwendungsrolle hinzugefⁿgt werden.
727 Diese Eigenschaft ist nicht verfⁿgbar, nachdem sie zu einer Auflistung hinzugefⁿgt wurde, da der Benutzer Mitglied mehrerer Rollen sein kann.
728 Diese Methode ist nur fⁿr benutzerdefinierte Datenbankrollen gⁿltig.
729 Diese Methode ist nur fⁿr feste Datenbankrollen gⁿltig.
730 Der Name '%s' hat kein gⁿltiges Objektbezeichnerformat: Escapezeichen fehlen.
733 Das Skript fⁿr die Anwendungsdatenbankrolle '%s' wurde aus Sicherheitsgrⁿnden mit einem leeren Kennwort erstellt.
734 Der Name '%s' wurde in der Auflistung %s nicht gefunden. Wenn es sich um einen vollstΣndigen Namen handelt, trennen Sie die Namensteile mit [], und versuchen Sie es dann erneut.
735 Der in der 'CREATE ...'-Anweisung der Text-Eigenschaft angegebene Name muss der Owner-Eigenschaft entsprechen.
736 Sie mⁿssen Dateigruppe(n) oder Datei(en) zum Sichern oder Wiederherstellen angeben.
737 Ungⁿltige Aktion fⁿr Sichern oder Wiederherstellen.
738 Sie mⁿssen den Mediennamen und die Medienbeschreibung im Medienvorspann angeben.
739 Fⁿr RelocateFiles mⁿssen Paare aus logischen und physischen Dateinamen angegeben werden.
740 Die angegebene Datenbankoption kann fⁿr die master-Datenbank nicht geΣndert werden.
741 Verwenden Sie die Alter-Methode, um den Text einer vorhandenen gespeicherten Prozedur, Sicht oder eines vorhandenen Triggers zu Σndern.
742 Der angegebene Text fⁿr die Alter-Methode hat kein gⁿltiges Format 'ALTER ...'.
743 Berechtigung zum Ausfⁿhren von CREATE DATABASE kann nur in master-Datenbank festgelegt werden.
745 Berechnete Spalte muss berechneten Text und Spaltennamen einschlie▀en.
746 Sie mⁿssen den logischen Dateinamen und den neuen physischen Pfad angeben.
747 Nicht-GUID-Daten k÷nnen nicht in GUID-Daten konvertiert werden.
748 Sie k÷nnen eine FOREIGN KEY-EinschrΣnkung nur aktivieren oder deaktivieren.
749 FileGrowth-Typ ist nicht in MB
750 Anfangsgr÷▀e der Datenbankdatei '%s' ist gr÷▀er als die Maximalgr÷▀e
751 (ODBC SQLState: %s)
752 Dateiname '%s' ist bereits vorhanden.
753 Zielservername ist fⁿr die ▄bertragung erforderlich.
754 Die neue Gr÷▀e der Datenbankdatei muss gr÷▀er als die aktuelle Gr÷▀e sein.
755 Ungⁿltiger Name fⁿr Dateigruppe.
756 Einstellung fⁿr Bezeichner in Anfⁿhrungszeichen konnte nicht festgelegt werden.
757 Kann die Standardeigenschaft von FileGroup nicht entfernen, da genau eine FileGroup die Standardeigenschaft aufweisen muss.
758 Verbindungsservername nicht angegeben.
759 Sowohl Produktname als auch Providerrname mⁿssen fⁿr den Verbindungsserver angegeben werden.
760 Name, Produktname, Provider usw. eines vorhandenen Verbindungsservers kann nicht geΣndert werden.
761 Lokaler Name, Remotename, Kennwort und Impersonate-Einstellung eines vorhandenen Verbindungsserver-Benutzernamens k÷nnen nicht geΣndert werden.
762 Sowohl der Name des Volltextkatalogs als auch der Name des eindeutigen Indexes mⁿssen angegeben werden.
763 Name eines Volltextkatalogs oder Name eines eindeutigen Indexes fⁿr einen vorhandenen Volltextindex kann nicht umbenannt werden.
764 Gibt das Gebietsschema an, das fⁿr die Sortierung von Daten in Unicode-Zeichen (nchar) verwendet wird.
765 Gibt die Sortieroptionen innerhalb des Gebietsschemas an, das fⁿr Daten in Unicode-Zeichen verwendet wird (z.B. Beachtung der Gro▀- und Kleinschreibung).
766 Gibt einen systemweiten Standardwert fⁿr den Zeitraum an, fⁿr den ein Sicherungsmedium beibehalten werden soll, nachdem es fⁿr eine Datenbank- oder Transaktionsprotokollsicherung verwendet wurde.
767 Gibt die Schwelle an, bei der Microsoft SQL Server parallele PlΣne erstellt und ausfⁿhrt.
768 Gibt die Anzahl der Threads an (von 0 bis 32), die fⁿr die Ausfⁿhrung paralleler PlΣne verwendet werden.
769 Gibt den Mindestumfang des Speichers an (in KB), der pro Benutzer fⁿr die Ausfⁿhrung von Abfragen reserviert wird.
770 Gibt die maximale Anzahl der Sekunden an (0 bis 2147483647), die eine speicherintensive Abfrage wartet, bevor ein Timeout eintritt. Der Standardwert ist 600 Sekunden.
771 Gibt die VLM-Gr÷▀e in MB an.
772 Gibt den Mindestumfang des Serverspeichers in MB (1 bis 2147483647) an. Der Wert ist standardmΣ▀ig 0 und muss kleiner oder gleich dem maximalen Umfang des Serverspeichers sein.
773 Gibt den maximalen Umfang des Serverspeichers in MB (4 bis 2147483647) an. Dieser Wert stellt die obere Grenze fⁿr die Vergr÷▀erung des Serverspeichers dar.
774 Gibt einen Wert zur Abfragekontrolle an. Auf diese Weise wird die Ausfⁿhrung aller Abfragen verhindert, deren geschΣtzte Ausfⁿhrungszeit den angegebenen Wert ⁿberschreitet.
775 Festlegen dieser Option auf 1 bewirkt Umschalten von UMS auf Fibermodusplanung. Standard ist 0.
776 Volltextindex ist fⁿr diese Tabelle nicht definiert.
777 Der Volltextindex muss fⁿr die Tabelle deaktiviert werden, bevor eine Volltextspalte hinzugefⁿgt/entfernt wird.
778 Datenbank ist noch nicht VolltextfΣhig.
779 Volltextkatalog '%s' ist bereits vorhanden.
780 Zur Erstellung eines neuen Volltextkatalogs muss ein Katalogname angegeben werden.
781 NOINIT- und FORMAT-Optionen in den Sicherungsoptionen stehen in Konflikt.
782 Protokolldatei kann nicht aus der Datenbank entfernt werden.
783 Gibt den Umfang des Speichers an, der fⁿr SortiervorgΣnge zur Indexerstellung verwendet wird. Standardwert : 0 (automatische Gr÷▀enfestlegung), Minimum: 704 KB, Maximum: 1.600.000 KB
784 Lokaler Benutzername fⁿr die Anmeldung an den Verbindungsserver nicht angegeben.
785 Standardbenutzername fⁿr den Verbindungsserver kann nicht gel÷scht werden.
786 Fⁿr das Ausgeben des verschlⁿsselten Kennworts fⁿr die Anmeldung muss die Ausgabedatei das Unicodeformat haben.
787 Festlegen der LΣndereinstellung in ODBC fehlgeschlagen.
788 6.x-Datendateien werden vom serverseitigen BCP-Import nicht unterstⁿtzt.
789 /****** Der durch die folgende Anweisung erstellte Index ist nur fⁿr die interne Verwendung. ******/
790 /****** Es handelt sich nicht um einen echten Index; er wird nur zu statistischen Zwecken verwendet. ******/
791 Datenbank '%s' ist bereits ge÷ffnet und kann jeweils nur einen Benutzer haben.
792 Der Name '%s' ist kein zulΣssiger NT-Dateiname.
793 Fⁿr 'create statistics' muss mindestens ein Spaltenname angegeben werden.
794 Vorhandener Indexname fⁿr Statistik kann nicht geΣndert werden.
795 Automatisch erstellter Statistikindex kann nicht gel÷scht werden.
796 CREATE INDEX... WITH STATISTICS_ONLY wird von Index-Objekt nicht unterstⁿtzt.
797 Verbindung zum angegebenen Server kann nicht hergestellt werden. ▄berprⁿfen Sie den Servernamen, den Benutzernamen und das Kennwort.
798 GetFileSize-Fehler fⁿr '%s'.
799 BCP-Stapel importiert.
800 %ld Zeilen kopiert
801 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa', als Mitglied von 'sysadmin', als Mitglied von 'securityadmin' oder mit dem Benutzernamen fⁿr dieses Objekt angemeldet sein.
802 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa', als Mitglied von 'sysadmin' oder als Mitglied von 'securityadmin' angemeldet sein.
803 Der aktuelle Benutzername wurde in diese Datenbank zu 'guest' zugeordnet. 'guest' kann die Berechtigungen fⁿr 'guest' nicht Σndern.
804 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa', als Mitglied von 'sysadmin' oder als Mitglied von 'dbcreator' angemeldet sein.
805 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa', als Mitglied von 'sysadmin' oder als Mitglied von 'serveradmin' angemeldet sein.
806 Um diesen Vorgang durchfⁿhren zu k÷nnen, mⁿssen Sie als 'sa', als Mitglied von 'sysadmin' oder als Mitglied von 'processadmin' angemeldet sein.
807 SQL-DMO kann keine Verbindung zu SQL Server 7.0-Builds frⁿher als %ld herstellen.
808 Festlegen dieser Option auf 1 bewirkt, dass die Microsoft SQL Server-Volltextsuche das sprachneutrale Worttrennzeichen zur Verarbeitung der Volltextindizierung und Abfragen verwendet. Standardwert: 0.
809 Legt fest, wie bestimmte Programme zweistellige Jahreszahlen interpretieren. Standardzeitraum ist 1930 bis 2029.
10001 Die Filterspalte(n), die einem vorhandenen Teilmengenfilter entsprechen, k÷nnen nicht geΣndert werden.
10002 Artikeldefinition muss Artikelname sowie den Namen und Besitzer der zu publizierenden Tabelle oder gespeicherten Prozedur enthalten.
10003 Publikationsdefinition muss Publikationsnamen enthalten.
10004 Abonnementdefinition muss den Namen des abonnierenden Servers enthalten.
10005 Diese Eigenschaft kann nicht mehr geΣndert werden, nachdem das Objekt erstellt wurde.
10006 Sie k÷nnen die Quelltabelle eines vorhandenen Artikels nicht Σndern.
10007 Publikationsname erforderlich.
10009 Ungⁿltige Methode zur Voraberstellung eines Artikels.
10010 Bei Angabe des Replikationstyps ManualSyncView mⁿssen eine vorhandene (manuell erstellte) gespeicherte Prozedur und ein Besitzer angegeben werden.
10011 Bei Angabe des Replikationstyps ManualFilterProc mⁿssen der Name einer vorhandenen (manuell erstellten) Sicht und ein Besitzer angegeben werden.
10012 Eine Verteilerdatenbank mit diesem Namen ist bereits in der Auflistung vorhanden.
10013 Ein Verteilungsverleger mit diesem Namen ist bereits in der Auflistung vorhanden.
10014 Der Name des Verteilungsservers muss angegeben werden.
10015 Das Arbeitsverzeichnis fⁿr den Verteilungsserver muss angegeben werden.
10016 Mindestens eine Verteilungsdatenbank muss angegeben werden.
10018 Die Definition eines Verteilungsverlegers muss den Namen des Verlegerservers enthalten.
10019 Die DistributionDatabase-Definition muss den Namen der Verteilerdatenbank enthalten.
10021 Die RegisteredSubscriber-Definition muss den Namen des Abonnenten enthalten.
10022 Ungⁿltiges Publikationsattribut
10023 Ungⁿltiger Replikationstyp
10024 Ungⁿltige Option fⁿr die Erstellung eines Artikelschemas
10025 Diese Methode ist ungⁿltig, da dieser Server ⁿber einen Remoteverteiler verfⁿgt.
10026 Ungⁿltiger Artikeltyp
10027 Name einer vorhandenen Publikation kann nicht geΣndert werden.
10028 Sie k÷nnen den Namen eines vorhandenen gespeicherten Prozedurartikels nicht Σndern.
10029 Die angegebene Verteilungsdatenbank ist ungⁿltig oder nicht vorhanden.
10030 Diese Eigenschaft kann nicht geΣndert werden, nachdem das Objekt erstellt wurde. L÷schen Sie das Objekt, und erstellen Sie es bei Bedarf neu.
10031 Die angegebene DSN-Informationen sind falsch oder unvollstΣndig
10032 Die DSN ist kein gⁿltiger SQL Server-Abonnent.
10033 Definition des Teilmengenfilters ist ungⁿltig. Sie muss den Namen des Filters und der Verknⁿpfungstabelle sowie dieselbe Anzahl Spalten aus der Basistabelle und der Verknⁿpfungstabelle enthalten.
10034 Verteiler ist nicht installiert.
10035 Diese Eigenschaft ist ungⁿltig, wenn der Verteiler nicht lokal ist.
10600 TransPublications
10601 TransArticles
10602 TransSubscriptions
10603 MergePublications
10604 MergeArticles
10605 MergeSubscriptions
10606 MergeSubsetFilters
10607 RegisteredSubscribers
10608 ReplicationDatabases
10609 DistributionPublishers
10610 DistributionDatabases
10611 ReplicationTables
10612 ReplicationStoredProcedures
10613 TransPullSubscriptions
10614 MergePullSubscriptions
10615 DistributionPublications
10616 DistributionArticles
10617 DistributionSubscriptions
10700 /****** Installiert den Server %s%s als Verteiler. Skriptdatum: %s %s ******/
10701 /****** Deinstalliert den Server %s%s als Verteiler. Skriptdatum: %s %s ******/
10702 -- Fⁿgt die Transaktionspublikation hinzu
10703 -- L÷scht die Transaktionspublikation
10704 -- Fⁿgt die Transaktionsartikel hinzu
10705 -- L÷scht die Transaktionsartikel
10706 -- Fⁿgt das Transaktionsabonnement hinzu
10707 -- L÷scht das Transaktionsabonnement
10708 -- Fⁿgt die Mergepublikation hinzu
10709 -- L÷scht die Mergepublikation
10710 -- Fⁿgt die Mergeartikel hinzu
10711 -- L÷scht die Mergeartikel
10712 -- Fⁿgt das Mergeabonnement hinzu
10713 -- L÷scht das Mergeabonnement
10714 -- Fⁿgt den registrierten Abonnenten hinzu
10715 -- L÷scht den registrierten Abonnenten
10716 -- Fⁿgt die Verteilungsdatenbank hinzu
10717 -- L÷scht die Verteilungsdatenbank
10718 -- Fⁿgt den Verteilungsverleger hinzu
10719 -- L÷scht den Verteilungsverleger
10720 -- Aktiviert die Replikationsdatenbank
10721 -- Deaktiviert die Replikationsdatenbank
10722 -- Fⁿgt das Transaktionspullabonnement hinzu
10723 -- L÷scht das Transaktionspullabonnement
10724 -- Fⁿgt das Mergepullabonnement hinzu
10725 -- L÷scht das Mergepullabonnement
10726 -- Fⁿgt den Artikelfilter hinzu
10727 -- Fⁿgt das Artikelsynchronisationsobjekt hinzu
10728 -- Fⁿgt die Partitionsspalte(n) des Artikels hinzu
10729 -- Fⁿgt den Teilmengenfilter des Artikels hinzu
10730 -- L÷scht den Teilmengenfilter des Artikels
10731 /****** Skripterstellung fⁿr das Replikations-Setup des Servers %s%s. Skriptdatum: %s %s ******/
20001 FrequencyType muss auf Daily, Weekly oder Monthly eingestellt werden.
20002 FrequencySubDay muss auf Hour, Minute oder Second eingestellt werden.
20003 FrequencyRelativeInterval muss auf First, Second, Third, Fourth oder Last eingestellt werden.
20004 W÷chentliches Intervall muss einem oder mehreren Werten fⁿr WeekDay entsprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
20005 Relatives Monatsintervall muss einem einzelner Wert fⁿr MonthDay entsprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
20006 Relatives Monatsintervall muss einem einzelnen Wert (von First bis Fourth oder Last) entsprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.
20007 Eigenschaft muss ein gⁿltiger SQLDMO_NOTIFY_TYPE sein.
20008 Eigenschaft muss ein gⁿltiger SQLDMO_ENUMNOTIFY_TYPE sein.
20009 Der Parameter 'Weekday' muss eine Bitmaske aus SQLDMO_WEEKDAY_TYPE (1, 2, 4, 8, 16, 32, 64) sein.
20010 Es kann nur eine der Eigenschaften EventTypes und CompletionTypes eingestellt werden.
20011 Fⁿr die RaiseSNMPTrap-Eigenschaft ist Microsoft SQL Server, Version 6.5 oder h÷her, erforderlich.
20012 Operatordefinition muss Namen enthalten.
20013 Warnungsdefinition muss Namen enthalten.
20014 Ungⁿltiger Ereignistyp: muss ein gⁿltiger (nicht unbekannter) Wert in SQLDMO_EVENT_TYPE sein.
20015 Ungⁿltiger Abschlusstyp: muss ein gⁿltiger (nicht unbekannter) Wert in SQLDMO_COMPLETION_TYPE sein.
20016 ForwardingSeverity muss zwischen 1 und 25 liegen oder 110, 120, 130 oder 140 sein.
20017 Der Weiterleitungsserver kann nicht der aktuelle Server sein.
20018 RestartSQLServerInterval muss zwischen 10 und 600 Sekunden liegen.
20019 JobHistoryMaxRows muss gr÷▀er als 1 sein.
20020 JobHistoryMaxRowsPerJob muss gr÷▀er als 0 sein.
20021 LimitHistoryRowsPerTaskMax muss gr÷▀er als 0 sein.
20022 Ungⁿltiger Ausgabetyp; muss einem gⁿltigen Wert in SQLDMO_JOBOUTCOME_TYPE entsprechen.